Die dritte Etage ist also im schlechtesten Fall einfach ein Stockwerk, das Schlagersänger beherbergt.
Im besten Fall ist die dritte Etage ein Lebensraum, der meist sonnenbeschienen und unprätentiös daherkommt, Raum für Spieltrieb und allerlei Lässigkeiten bietet und sich großstädtisch einen Lift gönnt.
Im allerbesten Fall steht 3.Etage jedoch für 3te-Etage.
Zur 3ten-Etage:
Inhaber Carsten Kieslich, geboren 1968 in Dortmund, machte im Alter von 21 Jahren rüber in den goldenen Westen (des Ruhrgebiets) und ließ sich in Duisburg nieder. In verschiedenen Vororten Duisburgs (Oberhausen, Düsseldorf, Krefeld) sammelte er jahrelang Agenturerfahrung, bevor er sich im Jahr 2005 verselbstständigte. Als Inhaber des Ateliers „3te-Etage“ für Kommunikation und visuelle Identität, entwickelt und konzeptioniert er Grafikdesign mit viel Leidenschaft und persönlichem Engagement. Ortwechsel und Umzüge haben bei aller Experimentierfreude eines nicht ändern können: Der dritten Etage ist er stets treu geblieben. Mozart mag er übrigens auch.
Für wen die 3te-Etage 1te Wahl ist:
Im Kerngeschäft entwickelt und steuert die 3te-Etage aus Duisburg Unternehmenskommunikation, gestaltet Medien und schafft visuelle Identität. Hier entstehen Corporate Designs, Logos, Marken und Signets. Ebenso ist die 3te Etage ein kompetenter Partner bei der Entwicklung individueller Web 2.0-Kommunikations-Strategien.
Zum Kundenkreis zählen beispielsweise die Bundestagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“, junge Start-Up-Unternehmen oder Kulturbetriebe abseits vom Mainstream.
Immer garantiert:
Ins Auge fallend, individuell, handwerklich versiert und mit hohem Wiedererkennungswert.
Immer spürbar:
Engagement für den Kunden, Leidenschaft für das Produkt, Spaß an der Gestaltung.
IMPRESSUM:
3te-ETAGE/KIESLICH · FULDASTRASSE 27 · 47051 DUISBURG · CK[at]3te-ETAGE.de · STN 109/5102/1359